Wesentlich Sein, Wer bin ich wirklich, Meditation

Meditation

Wesentlich Sein: Eine Reise nach Innen

Wir leben in einer Welt, die uns ständig die Gelegenheit gibt, unsere innere Kraft und Ausrichtung zu testen und zu stärken.

So vieles in dieser Welt lockt und lenkt unsere Aufmerksamkeit und kostbare Bewusstheit nach außen- immer in der Hoffnung auf Erfüllung, Glück und Verbundenheit. Danach sehnen wir uns schließlich alle. Aus gutem Grund – denn tiefe Erfüllung und Verbundenheit sind unsere innerste Heimat.

Die Matrix der materiellen Welt funktioniert nicht zufällig, sie hat ein Ziel – uns zu beschäftigen, abhängig zu machen und damit auch zu guten Konsumenten zu formen. Je mehr wir diesem Sog nachgeben und uns auf das Unwesentliche fokussieren, desto mehr verlieren wir den Kontakt zu unserer inneren Essenz, wahren Erfüllung und unseren eigentlichen Bedürfnissen.

Auf einer spirituellen Ebene können wir sagen: Diese Welt und ihre Mechanismen testen und läutern uns. Sie prüfen unsere Wahrhaftigkeit, unseren Willen und unsere Liebe zu einer tieferen Wahrheit. Im Laufe unseres Lebens oder vielleicht auch durch eine tiefe Krise – erkennen wir mehr und mehr die Leere der äußeren Versprechungen. Irgendwann kommt der Punkt, an dem wir uns wieder erinnern – an unsere innere Heimat und worum es wirklich geht. Manchmal vergessen wir es dann wieder, aber wir werden uns wieder erinnern und mit der Zeit stärker werden, dem inneren Ruf zu folgen. 

Die Fragen „Wer bin ich wirklich?“ und „Wofür lebe ich?“ wirken in diesem Kontext wie ein innerer Kompass, der uns zurück zu unserem Wesenskern führt. Sie laden uns ein, innezuhalten und tief in uns hineinzulauschen. Es entsteht eine Pause – eine Lücke – und dadurch die Möglichkeit, dass wir wieder mit unserer intrinsischen Weisheit und Verbindung in Kontakt kommen. Diese offenen Fragen öffnen uns einen Weg zu unserer Essenz. Sie helfen uns, die oberflächlichen Schichten des Alltags abzulegen und uns mit unserer Seele zu verbinden.

Wir alle sind Seele, wir alle sind ein Ausdruck des Göttlichen. In uns allen liegt eine tiefe, unzerstörbare Verbindung zum Wesentlichen. Oft wird dieser innere Zugang durch Schleier getrübt, die in der Yogaphilosophie als Kleshas bezeichnet werden. Diese „Ursachen des Leidens“ – wie Unwissenheit (Avidya), Anhaftung (Raga) oder Angst vor Veränderung (Abhinivesha) – hindern uns daran, unsere wahre Essenz zu erkennen. In einem zukünftigen Blogartikel werden wir diese Kleshas umfassend betrachten und zeigen, wie sie durch Yoga und Meditation transformiert werden können.

Die Rückkehr zur inneren Wahrheit ist das Fundament eines erfüllten Lebens. In Momenten echter Verbindung erfahren wir, dass die äußeren Ablenkungen an Bedeutung verlieren. Die Klarheit, die daraus entsteht, hilft uns, das Vergängliche vom Unvergänglichen zu unterscheiden und unsere Entscheidungen bewusst aus einer tiefen, authentischen Quelle heraus zu treffen.

Indem wir uns regelmäßig wesentliche Fragen stellen, beginnen wir, unser Leben von innen heraus zu gestalten, anstatt uns von äußeren Anforderungen treiben zu lassen. Es ist eine Rückkehr zu dem, was in uns ewig und wahr ist – und genau darin liegt der Schlüssel zu einem Leben, das wirklich zählt.

Yoga und Meditation als Weg zum Wesentlichen

Der Weg des Yoga und der Meditation bietet uns bewährte Werkzeuge, um diese Reise des Wesentlich Seins zu gehen. Sie helfen, Schichten von Konditionierungen abzulegen, inneren Frieden zu finden und uns unserer Essenz wieder bewusst zu werden.

  1. Asana: Wir kultivieren Präsenz, Achtsamkeit und tiefe Kraft durch bewusstes Spüren und Üben. Wir verbinden unseren Geist mit unserem Körper, kommen an im gegenwärtigen Moment, brechen aus alten Bewegungsmustern aus – spüren in Bereiche, in denen vielleicht alte Energien und Emotionen gespeichert sind, und befreien diese.

  2. Pranayama (Atemübungen): Der bewusste Atem zentriert uns im Hier und Jetzt, verbindet uns mit dem Strom des Lebens, reinigt unseren Energiekörper und beruhigt den Geist. 

  3. Reflektion & Meditation: Wir beginnen, die Mechanismen unseres Geistes zu verstehen, werden liebevolle Beobachter und fein Spürende. Wir öffnen uns für eine höhere Kraft, öffnen die Räume von Präsenz und universaler Liebe – und werden bereit, die wahre Essenz unseres Seins zu erfahren.

Wer bin ich wirklich?

Diese essentielle Frage führt uns zur tiefsten Kontemplation. Wer bist Du hinter Deinen Rollen, Titeln und Erwartungen? Wenn Du magst, setze Dich vor einen Spiegel – 10 Minuten – und schau Dir in Deine Augen, während Du Deinen Atem einlädst, tief in Dir zu fließen. Dann frage Dich: „Wer bin ich wirklich?“ – erlaube alles, was auftaucht, auszusprechen – ohne zu bewerten, ganz neugierig und präsent.

Ablenkungen und der Ruf des Wesentlichen

Wir haben uns oft ein so schnelles Leben erschaffen, dass wir gar nicht die Zeit haben, diesen Fragen nachzugehen. Konsum, Ablenkung und die Gewöhnung daran halten uns im Unwesentlichen. Doch in jedem Moment können wir eine neue Entscheidung treffen und uns fragen: „Wie möchte ich wirklich leben?“ und „Was ist meine tiefste Wahrheit – jetzt?“

In der Bhagavad Gita erklärt Krishna, dass wahres Handeln aus der Essenz entspringt, frei von Anhaftung an Ergebnisse. Dieses Konzept des „Nishkama Karma“ lehrt uns, uns auf das Wesentliche zu fokussieren: den inneren Antrieb und die Verbindung zum Selbst. Wenn unser Handeln immer weniger durch Ängste oder äußere Erwartungen bestimmt wird, sondern durch innere Klarheit und Hingabe, entsteht Freiheit.

Praktische Schritte zu einem Leben im Wesentlichen

  • Tägliche Reflexion: Frage Dich jeden Tag, was wirklich wichtig ist.

  • Stille Räume schaffen: Kreiere Dir Zeiten ohne Ablenkung, um nach innen zu lauschen.

  • Bewusstes Handeln: Richte Deine Entscheidungen an Deiner innersten Wahrheit aus.

 

Die Reise beginnt immer jetzt

Wesentlich Leben, Wesentlich Sein ist ein bewusster Lebensweg. Er erfordert Mut, den äußeren Lärm hinter sich zu lassen, und Hingabe, sich selbst zu begegnen. Frage Dich: „Was ist wesentlich?“ und „Wer bin ich wirklich?“

Gerne begleiten wir Dich ein Stück auf Deiner inneren Reise – mit all unserer Erfahrung, Kompetenz und Hingabe. Ob in wöchentlichen Yoga- und Meditationsstunden, die Dir Raum für Stille und Verbindung bieten, oder über unsere einjährige Meditationsausbildung , die tiefes Wissen und persönliche Transformation vereint. Gemeinsam schaffen wir einen wohltuenden, inspirierenden Raum, in dem Du Deine Essenz entfalten kannst.

Spiraldynamik Yogatherapie

Über uns

Hallo und herzlich willkommen – Wir sind Surya und Christoph – ein Paar und Gefährten auf dem inneren Weg. Unsere tief verwurzelte spirituelle Verbindung prägt sowohl unser Leben als auch unsere beruflichen Wege. Unsere gemeinsame Leidenschaft für Meditation, Yoga, Yogatherapie und therapeutische Arbeit bildet das Herzstück unserer Arbeit. Mit jahrzehntelanger Erfahrung begleiten wir dich achtsam und feinfühlig auf deinem individuellen Weg, der dich näher zu deiner Essenz führt.

In unseren Meditations und Yogatherapie Ausbildungen verbinden sich Suryas intuitive Sensibilität mit Christophs fundiertem anatomischem Wissen und dynamischem Lehrstil. Diese Balance aus weiblicher und männlicher Energie schafft einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die Physis erreicht, sondern auch das Innere berührt. Unsere Yogatherapie – und Meditationspraxis und die Erforschung des Wesentlich Seins sind dabei das Herzstück. 

Unsere Vision ist es, einen sicheren Raum für authentische Transformation und tiefes Lernen zu schaffen. Inspiriert von einer liebevollen, größeren Kraft, laden wir dich ein, Teil unserer Community zu werden. Gemeinsam kannst du deine Wahrnehmung schärfen, persönliches Wachstum erleben und die Reise zu dir selbst vertiefen.

Mehr über uns erfahren

Inspirationen & Termine rund um die Ayur Yogatherapie

Abonniere jetzt unseren Newsletter

Wir freuen uns mit Dir in Verbindung zu sein.

Surya Maud Drogi Meditationslehrerin, therapeutisches Yoga

Qualifikationen

SURYA MAUD DROGI

Yoga Kraftquelle Ayur Yogatherapie

Ausbildungen

  • Ausbildung Polizeikommissarin, Land Rheinland Pfalz
  • 2-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin (620 h),
    bei Yoga Vidya Mainz
  • Zwei Thai Massage Ausbildungen (je 7 Tage), bei Wat Po- Bangkok
  • Thai Massage Ausbildung (10 Tage), bei Sunshine Network,
    Chiang Mai
  • 4-wöchige Intensiv-Ausbildung Iyengar Yoga (150 h),
    bei Surinder Singh in Rishikesh/Indien
  • 4-wöchiges Agama Yoga Training in Thailand
  • 2-jährige Lehrerausbildung Anusara Yoga (200 h),
    bei City Yoga Berlin
  • Psychologische Beraterin, bei Savina Tillmann
  • Bioenergetisches Austesten & Arbeit mit dem Emotionscode,
    bei Renate Rombach
  • Nadi Muskeltherapie nach Remo Rittiner bei Christoph Kraft
  • Coach für Neurosystemische Integration,
    ganzheitlich-integrative Traumaarbeit, bei Verena König
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • EMDR Therapeutin & EMDR Traumatherapeutin bei der Emdr Akademie – Andreas Zimmermann
  • Ayur-Yogatherapeutin (1000h + )


Fortbildungen

  • Jin Shin Jyutsu, bei Michael Reich
  • Access Consciousness, bei Katharina Janowska
  • Energie & Heilarbeit, bei Petra Tanner, Schweiz
  • Ganzheitliche Anamnese bei Savina Tillmann
  • Prozessorientierter Psychotherapie, bei IPA Zürich


Selbststudium

  • 8 Monate buddhistischer Klosteraufenthalt
  • Mehrjährige Asienreisen mit vielen stillen Meditationsretreat
    und Yogafortbildungen
  • 6 vierzigtägige Meditations-Retreats in Stille
  • Weibliche Spiritualität, bei Chamelie Ardagh
  • Über 25 zehn- bis einundzwanzigtägige stille Meditations-Retreats
  • Selbststudium Human Design und Gene Keys seit über 12 Jahren
  • Tägliche Meditationspraxis seit 22 Jahren
 
Christoph Kraft

Qualifikationen

CHRISTOPH KRAFT

Yoga Kraftquelle Ayur Yogatherapie
  • Diplom Abschluss FH Holz Technikum in Biel
  • im Jugendalter erste Kontakte mit Yoga und Meditation und 1 Jahr Ashramaufenthalt in den Himalayas in Indien
  • 2 Jahre Ausbildung zum Heilpraktiker
    (Paracelsus Schule Bern, Schweiz)
  • Ausbildung energetisch/statische Therapie mit Diplom am Institut Radloff, Schweiz & Penzel in Deutschland
  • 7 Jahre eigene therapeutische Praxis in der Schweiz
  • Tai-Chi/Chi‐Gong Ausbildung in Thun (Schweiz)
  • Beginn mit Yoga in der Bhakti Tradition
  • Über 10 Jahre Leben als Wandermönch in der Vishnu Bhakti Tradition
  • Mehrere Jahre Studienaufenthalte in Indien mit Schwerpunkt Yoga und Mantra‐Meditation sowie vedische Philosophie. Vortragsreisen in Europa zu Themen der Bhagavad‐Gita und der Puranas.
  • Ayur‐Yoga Personal Training mit Remo Rittiner (Schweiz)
  • Weiterbildungen in Ayurveda Selbstheilung & Prävention bei Dr. Liladhara Gupta
  • Life Skills & Communication bei Dr. David Wolff Ph.D., L.C.S.W. (USA)
  • Atma‐Yogalehrer Ausbildung bei Atmananda (USA)
  • Ayur‐Yogalehrer Ausbildung bei Remo Rittiner (Schweiz), Zertifikat
  • Intuitives Bogenschießen bei Madhuha Brünjes
  • Ausbildung als Yoga Therapeut bei Remo Rittiner (Schweiz), Zertifikat
  • Mitglied im IAYT (International Association of Yoga‐Therapists)
  • Integrative Atemtherapie, Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit, Fritz Perls Institut FPI
  • Spiraldynamik® Ausbildung „Basic MOVE“ bei Eva Hager‐Forstenlechner
  • Spiraldynamik® Ausbildung „Intermediate YOGA“ bei Ekkehard Hager (Salzburg)
  • Faszien Release Technics and Structural Analysis mit Wojtek Cackowski (Anatomy Trains)